top of page

Jahreskreisfest Ostara - oder warum eigentlich der Osterhase Eier bringt

Die Sonne umarmen
Die Sonne umarmen

Die Göttin Ostara wanderte durch das Land, um die Erde und all ihre Kinder aus dem Winterschlaf zu wecken. Als sie durch den letzten Schnee schritt, entdeckte sie ein kleines, verletztes Vögelchen, das aus dem Nest gefallen war. Es zitterte hilflos in der Kälte, seine schwachen Flügel unfähig, es zurück in den Himmel zu tragen.

Voller Mitgefühl nahm Ostara das zarte Geschöpf in ihre goldenen Hände und hauchte ihm Wärme und neues Leben ein. Doch so sehr sie es auch umsorgte – seine Flügel blieben zu schwach, um jemals wieder zu fliegen. Ihr Herz wurde schwer bei dem Gedanken, dass der kleine Vogel nie mehr durch die Lüfte tanzen würde.

Also schenkte sie ihm eine neue Gestalt: Sie verwandelte ihn in einen Hasen, der keine Flügel brauchte, um voller Freude durch die Welt zu springen. Und so hoppelte er über die ersten grünen Wiesen, ein Bote des Frühlings, befreit vom Frost des Winters.

Doch um den einen Tag im Jahr, an dem Licht und Dunkelheit im Gleichgewicht stehen, an dem der Frühling endgültig den Winter besiegt, nicht zu vergessen, ließ Ostara ihm ein besonderes Geschenk: Die Fähigkeit, bunte Eier zu legen – als Zeichen der Fülle, des Neubeginns und als Dank an die Göttin des Frühlings.

Seitdem bringt der Osterhase seine leuchtenden Eier auch den Menschen – um uns zu erinnern, dass in jedem Ende ein neuer Anfang liegt und dass das Leben, so zerbrechlich es manchmal scheint, immer wieder seinen Weg findet.


Diese alte Erzählung ist mehr als nur eine hübsche Frühlingsanekdote – sie erinnert uns an die Kunst des Wandels.


Transformation & Anpassung: Das kleine Vögelchen verlor seine Flügel, doch Ostara schenkte ihm eine neue Form. Manchmal verlieren wir etwas, das uns wichtig ist. Aber jedes Ende birgt einen Neuanfang. Vielleicht müssen wir unsere Träume nicht aufgeben, sondern nur eine neue Gestalt für sie finden.


Fruchtbarkeit & Kreativität: Der Hase, der einst ein Vogel war, brachte trotzdem weiter Eier hervor. Ein Symbol dafür, dass unser inneres Potenzial uns nie ganz verlässt – egal, wie sehr sich unser Leben verändert. Unsere Ideen, Sehnsüchte und Visionen sind immer da. Die Frage ist nur: Haben wir den Mut, sie in einer neuen Form auszudrücken?


Dankbarkeit & das Geben: Der Hase bringt seine Eier nicht für sich selbst, sondern als Geschenk – erst für die Göttin, später für die Menschen. Er erinnert uns daran, dass wahre Fülle nicht darin liegt, was wir für uns behalten, sondern in dem, was wir teilen. Freude wächst, wenn wir sie mit anderen erleben.


Was bedeutet das für dich an Ostara? Vielleicht ist es die beste Zeit, um dich zu fragen:


  • Welche Träume oder Ideen schlummern in dir?

  • Wo darfst du dich neu erfinden, statt an Vergangenem festzuhalten?

  • Was kannst du der Welt schenken – was ist deine Vision?


Diesen und anderen Fragen und Ideen kannst du bei meinen Jahreskreiswanderungen und Reisen in die Stille nachgehen - schau gleich hier für die nächsten Termine!

 
 
 

Comments


bottom of page