Inmitten des Überflusses wird die Stille zur Kraft
- Asa Buchmann
- vor 2 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Wir leben in einer Welt, die überquillt vor Dingen.
Alles ist jederzeit verfügbar: Essen, Kleidung, Unterhaltung, Information, Ablenkung.
Ein Klick – und etwas kommt zu uns.
Ein Wunsch – und er wird erfüllt.
Fast unmerklich sind wir satt geworden. Übervoll.
Und doch gibt es Tage, da fühlen wir uns leer.
Trotz allem.
Trotz allem Überfluss.
Oder vielleicht gerade deshalb?
Was wir oft übersehen: Wahre Fülle zeigt sich selten in dem, was wir besitzen.
Sondern in dem, was wir spüren.
In einem Blick, der uns meint.
In einem Gespräch, das unser Herz berührt.
In einem stillen Moment, in dem wir ganz da sind – mit uns, in uns.
Die Erlebnisse, die bleiben, sind selten jene, die teuer waren.
Es sind die, die wir geteilt haben.
Mit einem Menschen, der uns wirklich sieht.
Mit uns selbst, wenn wir uns erlauben, still zu werden.
Es braucht Mut, sich einzulassen auf diese andere Art von Fülle.
Sie ist nicht laut.
Sie ist nicht glitzernd.
Sie stellt sich nicht zur Schau.
Aber sie nährt.
Und sie bleibt.
Um sie zu spüren, braucht es nicht viel.
Ein Atemzug.
Ein Moment mit geschlossenen Augen.
Ein stiller Blick in den Himmel.
Eine Hand auf dem eigenen Herzen.
Diese Einkehr kostet nichts – und doch ist sie unbezahlbar.
Aber sie will geübt werden.
Denn das Außen ist laut.
Es zieht. Es lockt. Es verspricht.
Und manchmal vergessen wir dabei, dass alles, wonach wir suchen, längst da ist.
Das wir es nur in uns selbst entdecken können.
In meinen Angeboten lade ich dich ein, genau das in dir zu entdecken: die stille Fülle.
Die, die man nicht kaufen kann.
Die, die dich erinnert, wie reich du wirklich bist.
Denn inmitten des Überflusses wird die Stille zur Kraft.
Sie lässt dich zurückkehren – zu deinem Atem, zu deinem Körper, zu deinem Herzen.
Sie schenkt dir Klarheit, wo draußen alles laut ist.
Sie verbindet dich mit dem, was wirklich zählt: mit dir.
Vielleicht ist es an der Zeit, wieder zu spüren, dass Ruhe nicht Rückzug ist – sondern Rückverbindung.
Und dass wahre Fülle oft dann entsteht, wenn alles andere ganz still wird.
Still werden beim Breathwork.
Still werden beim Wandern.
Still werden beim YinYoga.
Comments